
Zweiter Klemensbrief als PDF/DOCX
Der zweite Klemensbrief, wurde vermutlich von Klemens von Rom verfasst. Er enthält viele Zitate aus dem neuen Testament und ist ein interessantes Zeitzeugnis.
Der zweite Klemensbrief, wurde vermutlich von Klemens von Rom verfasst. Er enthält viele Zitate aus dem neuen Testament und ist ein interessantes Zeitzeugnis.
„Glauben ist nicht wissen“ heißt es oft verächtlich im Volksmund, weil die Definition von „Glaube“ mit der Zeit eine negative Wandlung durchgemacht hat. Doch wie war die ursprüngliche, biblische Definition von Glaube?
Ein Beitrag von Christliche Perlen über die Augen hat mich angeregt, die gesammelten Verse in ein Bild zu packen. Das folgende enthält elf Verse mit Anweisungen für unsere Augen
Oft wird postuliert, dass die Palästinenser auf das Volk der Philister im Land Kanaan zurückgehen. Ist das wirklich so? Eine etymologische Betrachtung antiker Quellen zu „Pälästina“ zeigt verblüffendes…
Willst du was Großes werden,
geht es nur, wenn du wirst sterben,
für die Sünde, für die Welt.
Groß wird der, der rein sich hält
Leicht wiegt dieser durchsichtige Würfel nicht in meiner Hand, schwer ist er und hat eine interessante Gravur. Mittels Laser wurden, wie auch immer, kleine Punkte in den Würfel gebrannt und ergeben ein schönes Bild…
Gott hat in in uralten Zeiten Wunder getan, dass man vor Ehrfurcht stillhalten muss- aber heute? Glauben wir noch daran, dass Gott heute noch Wunder tun kann?
Ein Bild zu den Versen aus Psalm 1,2 und 3: Wohl dem, der seine Lust hat am Gesetz des Herrn… der ist wie ein Baum gepflanzt an Wasserbächen.
Als Kindergruppenleiter oder Verantwortlicher für die Kinderkirche ist man andauernd auf der Suche nach Materialien. Da ich leider keine gute deutschsprachige Auflistung der 10 Plagen
Formular ausfüllen abschicken und immer über neue Beiträge informiert sein.